Bogen mit 20 Marken «Cugnasco» à CHF 1.00, gummiert, ungestempelt
Historische Gebäude aus der ganzen Schweiz sind die wichtigsten Sammlungsobjekte des 1978 eröffneten Freilichtmuseums Ballenberg. Auf 660 000 Quadratmetern findet man Kleinbauten ebenso wie mächtige Bauernhäuser, aber auch Objekte und Werkzeug aus vergangenen Zeiten. Das älteste Gebäude stammt aus dem Jahr 1336. Das Museum zieht jährlich über 200 000 Menschen aus aller Welt an. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Stiftung, die das Museum betreibt, erscheinen vier Sondermarken mit Gebäuden aus den vier Landesregionen. Sie sind das Ergebnis eines Wettbewerbs, zu dem aus den vier Landesteilen je ein Gestalter eingeladen wurde. Die Gebäude der Sondermarken und insgesamt über 100 weitere Bauten sowie ihre Geschichten und das zugehörige Handwerk können auf dem Ballenberg erkundet werden.