Serie (4 Marken, Taxwert CHF 5.35), selbstklebend, ungestempelt
Nachdem in jüngster Vergangenheit auf Schweizer Briefmarken seltene oder gar vom Aussterben bedrohte Tierarten zu sehen waren, tummeln sich 2018 vier im ganzen Land verbreitete sympathische Waldtiere auf Schweizer Postsendungen: Der Buntspecht (85 Rappen) ist die am weitesten verbreitete Spechtart. Damit er schadlos auf Baumstämme eintrommeln kann, ist sein Gehirn stossdämpfend gelagert. Dem Charme des Eichhörnchens (1 Franken) kann sich niemand entziehen. Eichhörnchen springen bis zu fünf Meter weit, wobei ihr buschiger Schwanz als Ruder dient. Das Reh (1.50 Franken) ist das häufigste wild lebende Huftier der Schweiz. Dank rund 320 Millionen Riechzellen kann das niedliche Tier einen Menschen aus bis zu 400 Metern Distanz wittern. Der Dachs (2 Franken) ist ein Erdmarder, der inklusive Schwanz bis zu einem Meter lang werden kann. Obwohl er behäbig wirkt, erreicht der Dachs eine Spitzengeschwindigkeit von 30 Kilometern pro Stunde.