Bildpostkarte, Taxwert CHF 1.00 und CHF 1.00 für die Karte, gestempelt
Am 27. Juli 1968 wurde die erste Sektion der Luftseilbahn, Erlenbach-Chrindi, in Betrieb genommen. Der zweite Abschnitt, von der Mittelstation Chrindi zum Gipfel, folgte 1969. Die Stockhornbahn ist eine von 128 Pendelbahnen in der Schweiz. Bei dieser Technik pendeln zwei Kabinen zwischen Tal- und Bergstation. Aus Anlass des 50-Jahr-Jubiläums gibt die Schweizerische Post eine Bildpostkarte heraus. Die vom Thuner Gestalter Tony Frank illustrierte Postkarte lässt den Betrachter von einer idyllischen Bergwelt träumen. Unweit des Stockhorngipfels befinden sich zwei kleine Bergseen - ein beliebtes Ausflugsziel für Hobbyfischer. Die Umgebung bietet ausserdem zahlreiche Wanderwege jeder Kategorie, eine Reihe von Klettergärten für Sportkletterer sowie ein umfangreiches Höhlensystem, das zum Entdecken einlädt.